Stadtrundfahrt in Potsdam
Die Klassen 4b und 4c fuhren Ende Oktober mit dem Bus nach Potsdam, um auf unserer mittlerweile traditionellen Stadtrundfahrt vieles über unsere Landeshauptstadt und ein Weltkulturerbe, das Schloss Sanssouci, zu erfahren. Wir fuhren über die Glienicker Brücke, die 128 m lang ist und über die Havel führt. Die Brücke trennte früher Berlin und Potsdam, den Westen und die DDR. Sie wurde genutzt, um Agenten und Spione auszutauschen. Wir sahen außerdem den Brandenburger Landtag, das Museum Barberini und das Naturkundemuseum. Besonders interessant ist das Dampfmaschinenhaus, das von außen wie eine Moschee aussieht. Es wurde errichtet, um die Wasserspiele im Schlosspark Sanssouci anzutreiben. Im Park von Sanssouci sahen wir nicht nur das Schloss, sondern auch das Chinesische Teehaus, an dem wir viele mit Blattgold verzierte Statuen bestaunen konnten. Im Schlosspark liegt Friedrich der Große neben seinen 11 Windhunden begraben. Die Pflanzen die um das Schloss herum, auf den Terrassen, angebaut wurden, sind Wein und Feigen. Es war ein gelungener Ausflug, der uns die Schönheit und Vielfältigkeit unserer Landeshauptstadt vor Augen geführt hat.
Helene, Maggie, Carla, Sophie, Marlene
Fotoserien
Stadtrundfahrt in Potsdam (DO, 31. Oktober 2019)
Weitere Informationen
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Lesewettbewerb Klasse 3 und 4 - 2025
Di, 27. Mai 2025

Regionalfinale Fußball 2025
Fr, 23. Mai 2025